In den letzten Monaten haben viele unter uns ihre kulinarischen Fähigkeiten entdeckt oder wiederentdeckt. Angesichts der eingeschränkten Ausgehmöglichkeiten wurden viele heimische Küchen deutlich ausgiebiger genutzt, mancherorts wurde gekocht und gebacken was das Zeug hält. Inspiration für hochwertige Zutaten und neue Rezepte gibt es sowohl für die routinierten als auch für die frisch gebackenen Hobbyköche auch in diesem Jahr beim Internationalen Gourmet-Markt. Viele Feinschmecker werden wieder nach St. Ingbert pilgern, um den Sterneköchen über die Schulter zu schauen. Denn davon gibt es hier genug: Nirgendwo sonst findet man eine größere Dichte an Sternerestaurants als im Saarland! Als Grenzregion fließen hierbei die vielfältigen internationalen Kulturen und Küchen auf dem Teller zusammen. Ob deutsch, französisch oder typisch saarländisch: Im Saarland genießt man, wie es sich für ein Fleckchen Erde im Herzen Europas gehört.
In Zeiten wie diesen ist eine solche Veranstaltung nicht selbstverständlich und stellt eine besondere Herausforderung für die Macher hinter den Kulissen dar. Ich bedanke mich daher bei allen Beteiligten und Organisatoren, die uns diese spannenden Tage mit vielfältigen Angeboten und einem abwechslungsreichen Programm unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen ermöglichen!
Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich ein ungetrübtes Erlebnis: Lassen auch Sie sich von Neuem verführen und genießen Sie die Qualität der außergewöhnlichen Produkte.
Grenzenloses Vergnügen wünscht Ihnen Ihre